Treibholzwanderung



08. November 2020
Treibholzwanderung am Ammersee
Audio Button anklicken!
Audio Button anklicken!
16. März 2021
Ab in die Gummistiefel!
Audio Button anklicken!
Audio Button anklicken!

16. März 2021
Infos + Karte
Hier findet ihr alle Informationen für die Treibholzwanderung am Ammersee: Wir kennen es fast alle, in der Zeit zwischen Winter und Frühjahr ist es meist noch kalt, feucht und die Bäume haben auch noch keine Blätter. Wer geht da schon gerne lange vor die Tür. Egal, es ist genau der richtige Moment für eine spannende Treibholzwanderung am Ammersee im Fünfseenland.... Mehr lesen
Hier findet ihr alle Informationen für die... Mehr lesen
Eine Landschaft mit Treibholz
Wir kennen es fast alle, wenn keine Blätter an den Bäumen sind, der Winter wieder mal kaum Schnee hat und das Frühjahr noch fern scheint. Meist ist es dann einfach nur kalt, feucht und die Landschaft in einem tristen grau gehüllt. Wer geht da schon gerne lange vor die Tür?
Egal, es ist genau der richtige Moment für eine spannende Treibholzwanderung am Ammersee. Das Gute ist, man hat den See bei dieser Jahreszeit und je nach Wetterlage fast ganz für sich alleine. Je grauer der Tag, um so wahrscheinlicher wird dieses so sein. Bei uns bedeutet das, ab in die Gummistiefel und sich den gelben Ostfriesennerz über zu ziehen. Am besten nimmt man noch die Fotokamera mit, um die teils bizarren Formen des Treibholzes festzuhalten. Wenn man am Wasser lebt, weiß man das sich das Wetter auch schnell ändern kann. Manchmal hat man Glück, Nebel & Regen weichen und die Sonne kommt noch raus. Das Gute ist, am Ammersee reichen die Grundstücke nicht direkt bis an den See und die Eigentümer müssen erst den freien Uferweg überqueren, um zu ihrem Privatstegen zu gelangen. Somit blieb gewährleistet, dass ein großer Teil des Seeufers für Besucher und Anwohner frei begehbar bleibt. Außerdem gibt es noch genügend Waldflächen am Ufer, was die Pfade teils noch richtig wild erscheinen lasst.
Nach den Herbststürmen, der Schneeschmelze oder nach einem Hochwasser sammelt sich besonders viel Treibholz im Uferbereich zwischen Herrsching und Aidenried. Aber auch in den Nachbargemeinden ist rundum den See Treibholz zu finden. Man muss sich halt ein bisschen auf Entdeckungstour begeben und natürlich ändert sich das auch immer mal wieder von Jahr zu Jahr.
Eine umweltfreundliche Anfahrt mit der S-Bahn ab dem München Hauptbahnhof ist möglich: Ihr erreicht die Tour ganz leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einfach ab Hbf in die S8 nach Herrsching steigen und an der Endstation aussteigen. Unsere Tour beginnt in Herrsching am Dampfersteg. Wir orientieren uns vom See aus gesehen nach links und gehen Richtung Wasserwacht, von dort geht es weiter an einer alten Mühle vorbei. Ihr werdet schnell merken, dass die Gummistiefel reines Gold wert sind, meist kommt man hier mit normalem Schuhwerk nicht weiter, oder die Füße werden nass. Der Weg wird zum Pfand, wieder zum Weg und wieder zu Pfad bis nach Wartaweil und wer mag noch nach Aidenried und wieder zurück nach Herrsching. Wichtig wäre, dass man sich etwas Wegzehrung mit nimmt, da sich keine Einkehrmöglichkeit auf der Tour befindet. Der Kiosk am Froschgartl ist bei der Jahreszeit in der Regel geschlossen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Entdecken am Ammersee. Wir selbst unter nehmen die Tour bestimmt 4 Mal im Jahr mit unseren Kindern.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Benutzt gerne die Google Tour, welche wir für euch zusammengestellt haben, dann könnt ihr den Weg nicht verfehlen und alle Infos sind auf dem Smartphone mit dabei!