Durch die Pähler Schlucht

ease lake life - Durch die Pähler Schlucht, ein kleines Abenteuer vor der Haustür

26. Mai 2020

Durch die Pähler Schlucht, ein kleines Abenteuer vor der Haustür

Audio Button anklicken!

Audio Button anklicken!

ease lake life - Mit Volldampf durch den Tunnel

03. Juni 2020

Mit Volldampf durch den Tunnel

Wir haben unsere Wanderung an der ehemaligen Hirschbergalm begonnen. Diese liegt direkt an der B2 und hier stehen ein paar Parkplätze zur Verfügung. Alternativ hat man auch die Möglichkeit direkt aus Pähl bei der Kirche die Wanderung zu beginnen. Die beiden Wege treffen vor dem Abstieg in die Schlucht aufeinander. Der Weg von der Hirschbergalm ist mit Pfeilen ausgeschildert. Zur... Mehr lesen

Wir haben unsere Wanderung an der ehemaligen... Mehr lesen

Ausgangspunkt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wir haben unsere Wanderung an der ehemaligen Hirschbergalm begonnen. Diese liegt direkt an der B2 und hier stehen ein paar Parkplätze zur Verfügung. Alternativ hat man auch die Möglichkeit direkt aus Pähl bei der Kirche die Wanderung zu beginnen. Die beiden Wege treffen vor dem Abstieg in die Schlucht aufeinander. Der Weg von der Hirschbergalm ist mit Pfeilen ausgeschildert. Zur Überquerung der Bundesstraße steht ein Fußgängertunnel zur Verfügung, den die Kinder ganz besonders spannend fanden. Als Wegzehrung haben wir Kleine Sonnen, Äpfel und warmen Tee dabei.

ease lake life - Wild und abenteuerlich

03. Juni 2020

Wild und abenteuerlich

Audio Button´s anklicken!

Audio Button´s anklicken!

ease lake life - Pähler Wasserfall

03. Juni 2020

Pähler Wasserfall

Durch die Pähler Schlucht Die Zeit für ausgedehnte Badetage am See sind mit dem Eintreffen des Herbstes für dieses Jahr vorbei, so dass neu Ideen für die Familienzeit im Freien hermüssen. Der Begriff Microabenteuer ist jetzt in aller Munde, nicht zuletzt, weil die Möglichkeiten für weite Reisen und Ausflüge im Moment nur schwierig möglich sind. Darum haben wir uns mit... Mehr lesen

Durch die Pähler Schlucht Die Zeit für... Mehr lesen

Durch die Pähler Schlucht

Die Zeit für ausgedehnte Badetage am See sind mit dem Eintreffen des Herbstes für dieses Jahr vorbei, so dass neu Ideen für die Familienzeit im Freien hermüssen. Der Begriff Microabenteuer ist jetzt in aller Munde, nicht zuletzt, weil die Möglichkeiten für weite Reisen und Ausflüge im Moment nur schwierig möglich sind. Darum haben wir uns mit den Wandergelegenheiten im Fünfseenland etwas intensiver beschäftigt, um so kleinere Auszeiten an den Wochenenden zu schaffen.

Zum Start haben wir uns die Pähler Schlucht ausgesucht. Diese bietet einen guten Einstieg, da die Strecke nicht all zu lang ist, der Weg bietet ein interessantes Gelände, man kann viel entdecken und es gibt auch immer wieder kleinere Hindernisse. Die Kinder können überlegen, welchen Weg sie auswählen möchten: über Stock und Stein, mal durchs Wasser oder es muss auch mal ein umgestürzter Baum überklettert werden. Zum Abschluss bzw. am Wendepunkt wartet der Pähler Wasserfall als kleines Highlight. Der Fluss stürzt hier ca. 16 Meter tief in die Schlucht hinein. Hier ist ein schöner Punkt für eine kleine Brotzeit. Da die Strecke nicht sehr lange ist, muss nicht ein riesiger Picknickkorb eingepackt werden, sondern eine kleine Stulle, ein Müsliriegel oder Rohkost und natürlich etwas zu trinken reichen völlig aus. Da es im Herbst auch jede Menge Regentage gibt sollte man unbedingt die Wanderung mit Gummistiefeln durchführen. Unterwegs hat es immer wieder größere Pfützen, aufgeweichten Boden und auch das Flussbett muss an der ein oder anderen Stelle überquert werden. Nasse Füße waren auf der Strecke daher nicht unser Problem.

Sollte es allerdings Minusgrade haben und der Boden gefroren sein, würden wir die Wanderung insbesondere mit Kindern nicht empfehlen, da es dann an vielen Stellen sehr glatt sein kann und höchste Rutschgefahr besteht!

Wir haben unsere Wanderung an der ehemaligen Hirschbergalm begonnen. Diese liegt direkt an der B2 und hier stehen ein paar Parkplätze zur Verfügung. Alternativ hat man auch die Möglichkeit direkt aus Pähl bei der Kirche die Wanderung zu beginnen. Die beiden Wege treffen vor dem Abstieg in die Schlucht aufeinander. Der Weg von der Hirschbergalm ist mit Pfeilen ausgeschildert. Zur Überquerung der Bundesstraße steht ein Fußgängertunnel zur Verfügung, den die Kinder ganz besonders spannend fanden. Danach geht es über ca. 100 Stufen einen größeren Hügel hinab in die Schlucht. Der Weg schlängelt sich danach durch eine schöne abwechslungsreiche Baumlandschaft. Angekommen in der Schlucht läuft man anschließend am Fluss entlang bis zum Wasserfall. Hier gibt es immer wieder kleine Hindernisse zu überqueren und man hat auch immer wieder die Möglichkeit durch das Flussbett die Seite zu wechseln. Ab und zu gibt es auch umgefallene Baumstämme über welche man die andere Flussseite balancierend erreichen kann. Wer aber nicht so trittsicher ist lässt davon besser die Finger.

In Summe ein sehr schöner Nachmittagsausflug für die Erwachsenen und für die Kinder ein aufregendes kleines Abendteuer vor der Haustür.

Lust auf eine eine Podcast Episode aufSEE?

Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Mehr erfahren

Podcast laden