Spitzkohl Sandwich

ease lake life - Spitzkohl Sandwich mit Raclette-Käse und grünem Curry

11. Januar 2021

Spitzkohl Sandwich mit Raclette-Käse und grünem Curry

Audio Button anklicken!

Audio Button anklicken!

ease lake life - Rezept Sandwiches

11. Januar 2021

Rezept Sandwiches

Den Teig für die kleinen und fluffigen Fladenbrote, solltest du am Morgen oder am Vorabend ansetzen. Hintergrund ist, dass der Teig mind. 8 Stunden ruhen muss, bevor du diesen weiterverarbeitest! Löse die Hefe im lauwarmen Wasser auf, vermische das Backpulver mit dem Mehl und gebe nach und nach die weiteren Zutaten dazu. Verknete alles gut miteinander, bis du einen glatten... Mehr lesen

Den Teig für die kleinen und fluffigen... Mehr lesen


[vegetarisch]

Spitzkohl Sandwich

Rezept
für 4 Sandwiches

kleine Fladenbrote

250g Mehl [Weizen Typ 550]
150 ml lauwarmes Wasser
10g natives Olivenöl
5g Hefe
1 Tl Backpulver
5g Salz
1 Prise Zucker
Bio Schwarzkümmel oder Bio schwarzer Sesam

Spitzkohl

1 Bio Spitzkohl
4 Tl Bio Honig
4 Scheiben Raclette Käse
1 Prise grünes Curry
Pfeffer & Salz
grüner Tabasco

Den Teig für die kleinen und fluffigen Fladenbrote, solltest du am Morgen
oder am Vorabend ansetzen. Hintergrund ist, dass der Teig mind. 8 Stunden ruhen
muss, bevor du diesen weiterverarbeitest!

Löse die Hefe im lauwarmen Wasser auf, vermische das Backpulver mit dem Mehl
und gebe nach und nach die weiteren Zutaten dazu. Verknete alles gut miteinander,
bis du einen glatten Teig erhältst, welcher nicht klebt. Variiere ggf. leicht
mit dem Mehl oder dem Wasser, wenn der Teig zu trocken oder zu klebrig geworden
ist. Dann deckst du den Teig luftdicht ab und lässt diesen bei Raumtemperatur
mind. 8 Stunden gehen.

Wenn der Teig fertig gegangen ist, kannst du diesen in 4 Teile mit jeweils
einem Gewicht von ca. 100g aufteilen. Knete die Teiglinge noch einmal kurz
durch und rolle diese dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu kleinen ca. 2-3
cm hohen Fladen aus. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und
bestreiche die kleinen Brote noch mit etwas Wasser und streue Schwarzkümmel
oder den Sesam darüber. Heize den Ofen für ca. 20 Minuten auf 230 Grad Ober-
und Unterhitze vor. In dieser Zeit können die kleinen Fladenbrote noch mal
etwas ruhen. Anschließend werden die Brote für ca. 15 Minuten auf mittlerer
Schiene gebacken. Sobald die Fladenbrote goldbraun sind, kannst du sie aus dem
Ofen nehmen und auf einem Rost oder Gitter auskühlen lassen.

Entferne die äußeren Blätter vom Spitzkohl, wenn diese nicht mehr so schön
sein sollten. Dann schneidest du den Spitzkohl in ca. 1,5 cm dicke Scheiben
bzw. Ringe auf. Wickel die Spitzkohlscheiben auseinander und gebe diese in eine
leicht geölte große Pfanne. Brate den Spitzkohl auf mittlerer Flamme für ca. 15
Minuten. Beim Braten solltest du den Spitzkohl regelmäßig wenden, damit er nur
geröstet wird und nicht anbrennt. Am Ende lässt du mit einem Löffel den Honig
über den Spitzkohl träufeln.

Schneide die Fladenbrote auf und verteile den noch warmen Spitzkohl auf die
Sandwiches. Gebe nun eine gute Priese grünes Curry auf den Spitzkohl und lege
eine Raclette-Käse-Scheibe darüber. Abschließend kannst du je nach Geschmack
die Sandwiches noch mit Salz und Pfeffer bestreuen. Nun klappst du die
Sandwiches zu und lässt sie für ca. 5 Minuten in einem Kontaktgrill backen,
damit der Käse in den Kohl zerläuft. Je nach Geschmack kannst du noch etwas
grünen Tabasco auf das frisch gebackene Sandwich geben.

Viel Spaß beim Ausprobieren!