Spitzkohl mit Tahina Dressing

ease lake life - Gebackener Spitzkohl

12. Januar 2021

Gebackener Spitzkohl

Audio Button anklicken!

Audio Button anklicken!

ease lake life - Gedanken und Informationen zum Spitzkohl

11. Januar 2021

Gedanken und Informationen zum Spitzkohl

Spitzkohl ist eine mit dem Weißkohl verwandte Sorte des Gemüsekohls mit zarten, gelblich bis dunkelgrünen, großen Blättern und von kegelartigem Wuchs. Sein Geschmack ist dezenter und feiner als der von Weißkohl. Spitzkohl hat beinahe das ganze Jahr über Saison. Im Frühjahr und Sommer sind die Köpfe kleiner und die Blätter zarter als im Herbst und im Winter. Von Mai bis... Mehr lesen

Spitzkohl ist eine mit dem Weißkohl verwandte... Mehr lesen

Der Spitzkohl

Spitzkohl ist eine mit dem Weißkohl verwandte Sorte des Gemüsekohls mit zarten, gelblich bis dunkelgrünen, großen Blättern und von kegelartigem Wuchs. Es gibt aber auch eine lila Variante die etwas kleiner ist und die Form einer Olive hat. Beide Varianten sind im Geschmack dezenter und feiner als der Weißkohl. Spitzkohl hat beinahe das ganze Jahr über Saison. Im Frühjahr und Sommer sind die Köpfe kleiner und die Blätter zarter als im Herbst und im Winter. Von Mai bis Januar kommt der Spitzkohl in der Regel aus heimischer Ernte und ab April ist dann der besonders zarte frühe Spitzkohl aus Frankreich auf dem Markt. Leider ist der Anbau von Spitzkohl in Deutschland und der EU rückläufig, da sich der verwandte Weißkohl durch seine runden Köpfe leichter industriell verarbeiten lässt und höhere Erträge aufweist.

Spitzkohl kann wie Wirsing oder Weißkohl verwendet werden. Wegen seiner zarten Blattstruktur sollte er jedoch kürzer garen. Er eignet sich aber auch besonders gut für Salate und als Rohkost! Aus gutem Grund nennt man den Spitzkohl auch Butterkohl, denn sein Aroma gibt sich dezent, fein und ganz leicht nussig.

Spitzkohl ist, wie viele andere Kohlsorten, besonders reich an Vitamin C. Bereits eine normale Portion Spitzkohl deckt den Tagesbedarf. Er ist nicht lange lagerfähig und sollte daher möglichst frisch eingekauft, bald verarbeitet und gegessen werden. Achten Sie beim Einkauf darauf, dass der Spitzkohl: grüne, knackige Blätter hat und sich schön fest anfühlt. Gelbliche Verfärbungen an den Blättern sind ein Zeichen, dass er schon zu lange lagert.

ease lake life - Rezept gebackener Spitzkohl

26. Dezember 2020

Rezept gebackener Spitzkohl

Entferne die äußeren Blätter vom Spitzkohl, wenn diese nicht mehr schön sind. Dann schneidest du den Spitzkohl in ca. 1,5 cm dicke Scheiben bzw. Ringe auf. Wickel die Spitzkohl scheiben auseinander und verteile diese in eine mit Olivenöl geölte Auflaufform. Mische den Spitzkohl in der Auflaufform damit sich das Öl besser am Kohl verteilt. Am Ende lässt du mit einem... Mehr lesen

Entferne die äußeren Blätter vom Spitzkohl, wenn... Mehr lesen


[vegan]

Gebackener Spitzkohl mit Tahina-Dressing

Zutaten
2-4 Personen

Spitzkohl

1 Bio Spitzkohl
natives Olivenöl
Bio Honig
Bio Schwarzkümmel
Aleppo Chili

Dressing

2 El Bio Tahina
4 El Wasser
etwas Saft von der Bio Zitrone

Entferne die äußeren Blätter vom Spitzkohl, wenn diese nicht mehr so schön sein sollten. Dann schneidest du den Spitzkohl in ca. 1,5 cm dicke Scheiben bzw. Ringe auf. Wickel die Spitzkohlscheiben auseinander und verteile diese in eine mit Olivenöl eingeölte Auflaufform. Mische den Spitzkohl in der Auflaufform durch, damit sich das Öl besser am Kohl verteilt. Am Ende lässt du mit einem Löffel etwas Bio Honig über den Spitzkohl tropfen.

Das Ganze wird dann bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten gebacken. Während der Spitzkohl im Ofen ist, kannst du das Tahina-Dressing zubereiten. Dafür mischst du einen Teil Bio Tahina mit zwei Teilen Wasser. Zum Schluss gibst du vorsichtig etwas Saft von einer Bio Zitrone dazu. Für unseren Geschmack ist hier weniger mehr. Da Geschmäcker bekanntlich aber verschiedenen sind, müsst ihr einfach mal für euch schauen wie viele Zitronensaft für euch passt!?

Der gebackene Spitzkohl ist eine tolle Beilage z.B. zu hellem Fisch, Hühnchen oder Tofu. Er funktioniert aber auch als kleiner Snack für zwischendurch.

Gebe den fertigen Spitzkohl auf einen Teller und verteile etwas Tahina-Dressing über den Kohl. Zum Schluss solltest du noch etwas Schwarzkümmel und Aleppo Chili über den Spitzkohl streuen, beide Gewürze rundet das Gericht nochmal besonders gut ab.