Schwarzwurzel-Lauch-Suppe

ease lake life - Schwarzwurzel-Lauch-Suppe

11. Dezember 2021

Schwarzwurzel-Lauch-Suppe

Audio Button anklicken!

Audio Button anklicken!

ease lake life - Rezept Schwarzwurzel-Lauch-Suppe

11. Dezember 2021

Rezept Schwarzwurzel-Lauch-Suppe

Hauptzutat für die Suppe ist die Schwarzwurzel. Ein manchmal zu unrecht schon fast vergessenes Wintergemüse. Thorsten kennt dieses noch aus seiner Kindheit, während ich damit gar keinen Geschmack in Verbindung bringen konnte. Von daher war ich sehr neugierig wie die Suppe schmeckt! Suche dir einen großen Topf und gebe soviel Olivenöl (ca. 4 EL) hinein dass der Boden bedeckt ist.... Mehr lesen

Hauptzutat für die Suppe ist die Schwarzwurzel.... Mehr lesen


[vegetarisch]

Schwarzwurzel-Lauch-Suppe

Zutaten
für 4 Personen

Suppe

600g Bio Schwarzwurzel
400g Bio Kartoffeln
1 Stange Bio Lauch
1 Liter Bio Gemüsebrühe
500ml Sahne
50ml Hollersirup
4 EL natives Olivenöl
Danish Smoked Salt
getrocknete Bio Korianderblätter
Bio Paprikapulver
Bio Sesam
getrocknete Blütenmischung

Hauptzutat für die Suppe ist die Schwarzwurzel. Ein manchmal zu unrecht schon fast vergessenes Wintergemüse. Thorsten kennt dieses noch aus seiner Kindheit, während ich damit gar keinen Geschmack in Verbindung bringen konnte. Von daher war ich sehr neugierig wie die Suppe schmeckt!

Suche dir einen großen Topf und gebe soviel Olivenöl (ca. 4 EL) hinein dass der Boden bedeckt ist. Da beim Schälen der Schwarzwurzel eine Art Milch austritt die klebrig ist und deine Hände verfärbt, solltest du unbedingt Handschuhe anziehen. Nachdem schälen kannst du die Schwarzwurzel in kleine Stücke schneiden und sie in den Topf geben. Anschließend schälst du auch ein paar kleine Kartoffeln und schneidest diese in Würfel. Jetzt fehlt nur noch der Lauch. Am besten halbierst du diesen in der Mitte, so lässt er sich am besten unter fliesendem Wasser säubern , da zwischen den Schichten gerade im oberen Teil immer noch wieder etwas Erde zu finden ist. Der Lauch wird dann auch in Ringe geschnitten und zu den restlichen Zutaten in Topf gegeben.

Jetzt stellst du den Herd auf höchste Stufe und schmorst die Zutaten unter stetigem Rühren kurz an. Anschließend löscht du alles mit der Gemüsebrühe ab und lass alles für ca. 25 Minuten mittlerer Flamme vor sich hin köcheln.

Anschließend gebe noch die Sahne und den Hollersirup dazu. Lasse das Ganze noch mal 5 Minuten köcheln. Nehme nun den Topf vom Herd und püriere die Suppe entsprechend nach deinem Geschmack. Wir mögen es gerne sämig und ohne Stücke, deswegen pürieren wir die Suppe etwas länger und genauer. Zum Schluss schmeckst du die Suppe dann noch mit Danish Smoked Salt, getrockneten Korianderblättern und Paprikapulver ab. Zum Servieren geben wir dann noch etwas Bio Sesam und Blütenblätter über die Suppe, dies rundet sich sowohl geschmacklich als auch optisch ab.

Wir lieben dieses einfache, aber sehr schmackhafte Wintergericht.