Dreierlei Erdbeermarmelade

ease lake life - Dreierlei Erdbeermarmelade

08. Juni 2020

Dreierlei Erdbeermarmelade

Audio Button anklicken!

Audio Button anklicken!

ease lake life - Zubereitungstipps
ease lake life - Zubereitungstipps

22. Juni 2020

Zubereitungstipps

Audio Button´s anklicken!

Audio Button´s anklicken!

ease lake life - Rezept Dreierlei Erdbeermarmelade

22. Juni 2020

Rezept Dreierlei Erdbeermarmelade

Am liebsten pflücken wir unsere Erdbeeren selbst. Ein schöner Ausflug für Groß und Klein und Naschen ist ausdrücklich erlaubt. Im ersten Schritt schneidest du die verbleibenden grünen Blätter von der urspürnglichen Blüte, aus welcher sich die Erdbeere entwickelt hat, ab. Danach schneidest du die Erdbeeren klein und gibst sie in einen großen Topf. Anschließend gebe ich den Gelierzucker und lassen... Mehr lesen

Am liebsten pflücken wir unsere Erdbeeren selbst.... Mehr lesen


[vegan]

Dreierlei Erdbeermarmelade

Zutaten
ergibt ca. 6 Gläser á 230ml

Erdbeere Vanille

1kg Bio Erdbeeren
500g Gelierzucker 2:1
1 Vanilleschote

Erbeere Prosecco Minze

1kg Bio Erdbeeren
500g Gelierzucker 2:1
300ml Prosecco
ca. 1 Bund Minze

Erbeere Basilikum Pfeffer

1kg Bio Erdbeeren
500g Gelierzucker 2:1
ca. 1 Bund Basilikum
2Tl frisch gem. schwarzen Pfeffer

Am liebsten pflücken wir unsere Erdbeeren selbst. Ein schöner Ausflug für Groß und Klein und Naschen ist ausdrücklich erlaubt.

Im ersten Schritt schneidest du die verbleibenden grünen Blätter von der urspürnglichen Blüte, aus welcher sich die Erdbeere entwickelt hat, ab. Danach schneidest du die Erdbeeren klein und gibst sie in einen großen Topf. Anschließend wird der Gelierzucker über die Erdbeeren gegeben und ca. 1 Stunde ziehen gelassen. Je nachdem wie du deine Marmelade magst – keine Stücke, ein paar Stücke oder viele Stücke – entscheidest du ob und wie stark du die Erdbeeren pürierst.

In diesem Schritt kannst du dann die Zutaten hinzufügen, welcher bei der Marmelade, die du dir zum Nachkochen ausgesucht hast noch fehlen.

Für die Erdbeer Vanille Variante schneidest du die Schote längs auf und gibst das ausgekratze Vanillemark zu den Erdbeeren.

Für die Prosecco Minze Variante hackst du die Minze klein und gibst diese zusammen mit dem Prosecco auf die Erdbeeren.

Für die Basilikum Pfeffer Variante gibst du das klein geschnittene Basilikum über die Erdbeeren und fügst dann den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer dazu.

Koche nun die Marmelade auf. Diese sollte richtig sprudeln bevor du eine Gelierprobe nimmst. Für die Gelierprobe kannst du einfach etwas von der Marmelade mit dem Kochlöffel auf ein Brett oder Teller tropfen lassen. Der Tropfen sollte relativ schnell abkühlen und eine geleeartige Konsitenz von haben.

Die fertige Marmelade ist jetzt bereit um in die Gläser abgefüllt zu werden. Stelle dir die Gläser auf einer hitzebeständigen Unterlage zurecht. Zum Abfüllen bevorzugen wir eine Kanne. Du kannst aber auch einen Einmachtrichter verwenden und die Marmelade direkt aus dem Topf in die Gläser füllen. Achtung die Marmelade ist sehr heiß! Verschließe die Gläser am Ende fest. Nutze ein Handtuch oder Topflappen zum Zudrehen damit du dich nicht verbrennst.

Die Gläser solltest du kühl und dunkel lagern, damit der Geschmack und die Farbe möglichst lange erhalten bleiben.