Dampfnudeln

ease lake life - Frische Dampfnudeln

06. Februar 2021

Frische Dampfnudeln

Audio Button anklicken!

Audio Button anklicken!

ease lake life - Rezept Dampfnudeln

06. Februar 2021

Rezept Dampfnudeln

Gebe das Mehl in eine Schüssel und mache eine kleine Mulde in der Mitte. In die Mulde gibst du dann die Hefe und den Zucker, anschließend gießt du die lauwarme Milch vorsichtig darüber. Gebe nun etwas Mehl mit einem Löffel von den Rändern in die Mulde. Jetzt zerlasse die Butter in einem Topf auf kleiner Flamme und achte darauf, dass diese nicht zu heiß wird. Die geschmolzene Butter gibst du dann behutsam in die Schüssel zu den anderen Zutaten. Zum Schluss kommt noch eine Prise Salz dazu. Jetzt knete alles zu einem Teig, dieser sollte dann mind. 5 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Decke die Schale ab, damit der Teig nicht austrocknet. ... Mehr lesen

Gebe das Mehl in eine Schüssel und... Mehr lesen


[vegetarisch]

Frische Dampfnudeln

Rezept
4 Stück

Dampfnudeln

250g Mehl [Weizen Typ 550]
125 ml Milch, lauwarm
40g Butter, zerlassen
15g Zucker
5g Hefe
1 Prise Salz

125 ml Milch, lauwarm
25g Butter
1 El Zucker

Vanillesauce

400 ml Milch
20g Stärke
20g Zucker
Mark einer Vanilleschote

Gebe das Mehl in eine Schüssel und mache eine kleine Mulde in der Mitte. In die Mulde gibst du dann die Hefe und den Zucker, anschließend gießt du die lauwarme Milch vorsichtig darüber. Gebe nun etwas Mehl mit einem Löffel von den Rändern in die Mulde. Jetzt zerlasse die Butter in einem Topf auf kleiner Flamme und achte darauf, dass diese nicht zu heiß wird. Die geschmolzene Butter gibst du dann behutsam in die Schüssel zu den anderen Zutaten. Zum Schluss kommt noch eine Prise Salz dazu. Jetzt knete alles zu einem Teig, dieser sollte dann mind. 5 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Decke die Schale ab, damit der Teig nicht austrocknet.

Im Nächsten Schritt teilst du den Teig in 4 gleich große Stücke und formst daraus kleine Kugeln. Diese drückst du etwas platt und lässt sie im Anschluss noch einen Moment gehen. Bereite deinen Topf oder eine hohe beschichtete Pfanne vor. Wir verwenden den gusseisenen Topf, welchen wir auch zum Brot backen benutzen. Fette den Boden mit der Butter ein und setze dann die Teiglinge in den Topf, zum Schluss gibst du die Milch und den Zucker darüber. Verwende unbedingt einen Deckel und Stelle alles bei mittlerer Flamme auf den Herd. Ganz wichtig ist, dass du den Deckel mind. 30 Minuten verschlossen lässt und nicht hochhebst! Nach ca. 10-15 Minuten sollte etwas Dampf an den Deckelrändern hervortreten. Ist dem so, hast du die richtige Herdtemperatur eingestellt. Sollte es zu stark Dampfen und du hörst Brutzelgeräusche, dann reduziere die Hitze etwas am Herd.

In der Zwischenzeit solltest du die Vanillesauce vorbereiten. Vermische ca. 2-3 Esslöffel der kalten Milch mit der Stärke. Gebe dann die restliche Milch in einen Topf, füge das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote und den Zucker dazu. Wenn die Milch kocht gebe langsam die Stärke dazu und rühre so lange bis die Flüssigkeit sich eingedickt hat.

Nach 30 Minuten kannst du den Deckel lüften und deine Dampfnudeln sind servierbereit. Gebe diese auf einen Teller und die Vanillesauce darüber. Wir mögen gerne noch etwas Pflaumenmus dazu. Guten Appetit.

Das Dampfnudelrezept ist eines der Lieblingsgerichte unsers Podcastinterview-Gasts Wolfang Darchinger. Die Podcastfolge mit Wolfi findest du unterhalb der Bilder.

Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Mehr erfahren

Podcast laden