Blumenkohlsuppe

11. Juli 2020
Blumenkohlsuppe
Audio Button anklicken!
Audio Button anklicken!

09. November 2020
Rezept Blumenkohlsuppe
Zuerst befreist du den Blumenkohl von den Blättern und wäscht diesen dann gründlich. Trocknen den Blumenkohl mit einem Tuch vorsichtig ab und schneide diesen dann in kleine Stücke. Anschließend befreist du Zwiebel von der Haut und schneidest diese in kleine Würfel. Wasche oder schneide die Karotte und schneide diese in Scheiben. Nimm einen großen Topf und gebe soviel Olivenöl in den Topf bis der Boden bedeckt ist. Erhitze das Öl auf höchster Stufe. ... Mehr lesen
Zuerst befreist du den Blumenkohl von den... Mehr lesen
[vegetarisch]
Blumenkohlsuppe
Zutaten
für 4 Personen
Suppe
1 Bio Blumenkohl
1 rote Zwiebel
1 Karotte
70 ml natives Olivenöl
500 ml Bio Gemüsebrühe
250 ml Weißwein
200g Sahne
50 ml dunkler Holler
50g Butter
1 Tl Salz
Zuerst befreist du den Bio Blumenkohl von den Blättern und wäscht diesen gründlich. Trockne den Blumenkohl mit einem Tuch vorsichtig ab und schneide diesen dann in kleine Stücke. Anschließend befreist du die Zwiebel von der Haut und schneidest diese in kleine Würfel. Wasche oder schäle die Karotte und schneide diese in Scheiben.
Nimm einen großen Topf und gebe soviel Olivenöl in den Topf bis der Boden bedeckt ist. Erhitze das Öl auf höchster Stufe. Gebe dann die Zwiebel in den Topf und reduziere die Flamme, so dass du die Zwiebeln dünsten kannst und nicht anbrennen. Gebe nun die Karotten und den Blumenkohl hinzu und lösche alles mit dem Weißwein ab. Füge dann die Gemüsebrühe, die Sahne, den dunklen Holler und die Butter dazu und lass alles bei kleiner bis mittlerer Flamme für ca. 25 Minuten köcheln. Vergiss nicht die Suppe ab und zu umzurühren damit nichts am Topfboden anhaftet.
Zum Abschluss pürierst du die Suppe je nach Geschmack stückig oder ganz fein. Wenn du magst gib noch ein paar Kräuter – zum Beispiel in Butter geschwenkte Salbeiblätter – zum dekorieren und für den extra Pepp dazu. Die Suppe kann dann direkt serviert werden.
Zum Kochen gemütlich Podcast lauschen!
Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Mehr erfahren