Topfbrot

ease lake life - Durch das Backen im Topf bekommt das Brot wie beim Bäcker, eine sehr knackige Kruste..

25. Mai 2020

Durch das Backen im Topf bekommt das Brot wie beim Bäcker, eine sehr knackige Kruste..

Audio-Button anklicken!

Audio-Button anklicken!

26. Mai 2020

Rezept Topfbrot

Zuerst löst man die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Gebe dafür die Hefe und das Wasser in die Rührschüssel und rühre so lange bis die Hefe sich vollständig im Wasser aufgelöst hat. Danach gibt man den Zucker und die Buttermilch dazu. Kurz verrühren bevor dann das Mehl dazugegeben wird. Ganz zum Schluss folgt das Salz. Der Teig sollte nicht zu... Mehr lesen

Zuerst löst man die Hefe im lauwarmen... Mehr lesen


[vegetarisch]

Brot aus dem Topf

Zutaten
für 1 Brot

Brot

150g Mehl [Dinkel Typ 630]
200g Mehl [Roggen Typ 1050]
400g Mehl [Weizen Typ 550]
10g Hefe
5-10g Zucker oder Honig
15g Meersalz (Unser Salz ist relativ mild)
350 ml Buttermilch (Zimmertemperatur, bleibt bei der Butterzubereitung übrig)
150 ml Wasser (lauwarm)

Zuerst löst man die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Gebe dafür die Hefe und das Wasser in die Rührschüssel und rühre so lange bis die Hefe sich vollständig im Wasser aufgelöst hat. Danach gibt man den Zucker und die Buttermilch dazu. Kurz verrühren bevor dann das Mehl dazugegeben wird. Ganz zum Schluss folgt das Salz. Der Teig sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu trocken sein. Wenn der Teig formbar ist aber noch leicht an den Fingern klebt kann er zum Ruhen in die Schüssel gelegt werden. Die Schüssel muss dann mit einem Deckel oder einer Folie verschlossen werden und kann einfach bei Zimmertemperatur zum Gehen zur Seite gestellt werden.

Nach ca. 15 Stunden ist er dann bereit zum Backen. Heize den Ofen auf 250 Grad Ober und Unterhitze ca. 30 Minuten vor. Stelle den gusseisernen Topf bereits mit in dem Ofen, dass dieser sich ebenfalls aufheizt.

Nimm den Teig am besten mit einem Teigschaber aus der Rührschüssel und lege es auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Falte den Teig von jeder Seite einmal zur Mitte und lass den Teig dann so lange ruhen bis der Ofen heiß genug ist. Nimm den Topf vorsichtig aus dem Ofen und stelle ihn am besten auf ein Brett. Den Deckel kannst du auf einem Topflappen oder einem weiteren Brett ablegen. Dann lässt du den Teig in den Topf plumpsen, verschließt den Topf mit dem Deckel und stellst alles zurück auf das Rost (unterste Schiene) in den Ofen. Das Brot wird nun ca. 30 Minuten mit Deckel gebacken.

Nach 30 Minuten kannst du den Deckel abnehmen und einen ersten Blick auf das Brot erhaschen. Je nach gewünschter Bräune backst du das Brot noch ca. 10-15 Minuten ohne Deckel weiter.

Abschließend holst du das Brot raus und legst es zur Abkühlung auf ein Gitterrost. Vor dem ersten Anschneiden sollte das Brot mindestens 2-3 Stunden auskühlen.

Gemütlich beim Backen eine Podcast Episode hören!

Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Mehr erfahren

Podcast laden