Lila Kartoffeln mit Hummus

18. Februar 2021
Lila Kartoffeln mit Rucola Hummus
Audio Button anklicken!
Audio Button anklicken!

16. Januar 2021
Rezept Lila Kartoffeln mit Rucola Hummus
Lila Kartoffeln sind sehr ähnlich den normalen Kartoffeln. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind mit denen von normalen Kartoffeln gleich, vom Geschmack sind die Kartoffeln etwas nussiger. Wasche die Kartoffeln und gebe diese dann mit ausreichend Wasser und einer guten Prise Salz auf den Herd. Die Kartoffeln müssen ca. 20 Minuten kochen bis diese gar sind. Wenn du dir nicht sicher bist, steche... Mehr lesen
Lila Kartoffeln sind sehr ähnlich den normalen... Mehr lesen
[vegan]
Lila Kartoffeln mit Rucola Hummus
Rezept
für 2 Personen
Lila Kartoffeln
400g lila Kartoffeln
1 Prise Salz
130g Bio Kichererbsen [gekocht]
40g Tahina
20g natives Olivenöl
50g Wasser
20g Bio Rucola
1/2 Tl Bio Gemüsebrühe
3g Salz
etwas Saft von einer Bio Zitrone
1 Tl Voatsiperifery Pfeffer
Pecannüsse
Lila Kartoffeln sind sehr ähnlich den normalen Kartoffeln. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind mit denen von normalen Kartoffeln gleich, vom Geschmack sind die Kartoffeln etwas nussiger.
Wasche die Kartoffeln und gebe diese dann mit ausreichend Wasser und einer guten Prise Salz auf den Herd. Die Kartoffeln müssen ca. 20 Minuten kochen bis diese gar sind. Wenn du dir nicht sicher bist, steche einfach mit einem kleinen Messer in eine Kartoffel.
Während die Kartoffeln kochen kannst du den Hummus vorbereiten. Wir starten mit bereits gekochten Kichererbsen. Solltest du rohe & getrocknete Kichererbsen haben, beachte bitte, dass diese vorher eingeweicht und entsprechend lange gekocht werden müssen.
Gebe die Kichererbsen zusammen mit den weiteren Zutaten in einen Blender oder in ein hohes Gefäß und zerkleinere alles mit Hilfe eines Pürierstabes. Mörser die Pfefferkörner frisch auf und geben sie in die Humus-Masse und rühre sie ein.
Solltest du deinen Hummus eigentlich immer mit Knoblauch zubereiten, wird für dich unser Rezept eher ungewohnt schmecken. Bei Bedarf und je nach Geschmack, kann man natürlich noch Knoblauch ergänzen. Wir nutzen Knoblauch in unserer Küche nur sehr punktuell und eher in kleinen Mengen. Der sehr exotisch klingende Voatsiperifery Pfeffer rundet den Geschmack wirklich besonders gut ab und ersetzt damit geschmacklich für uns auch den Knoblauch.
Zum Schluss gießt du die Kartoffeln ab und servierst diese mit dem frisch zubereiteten Rucola-Hummus und einigen Pecanüssen. Wir wünschen dir guten Appetit.
Lust auf eine Podcast Episode?
Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Mehr erfahren