Gemüsetarte

18. Oktober 2020
Gemüsetarte
Audio Button anklicken!
Audio Button anklicken!

18. Oktober 2020
Tarte, Quiche, Gemüsekuchen
Mittlerweile verschwimmen oft die Begriffe zwischen Tarte, Quiche und Gemüsekuchen miteinander, jedoch gibt es kleine Unterschiede zwischen den drei Begriffen für das beliebte Gericht. Tarte. Hat seinen Ursprung in Frankreich und zeichnet sich durch einen ganz speziellen Mürbeteig aus. Der Teig wird ohne Zugabe von Zucker und Salz hergestellt und ist damit geschmacklich neutral. Dadurch hat man die Möglichkeit eine Tarte sowohl herzhaft als auch in einer süßen Variante herzustellen. Gebackenen wird diese in der gleichnamigen Form, welche diesen geriffelten Rand hat. ... Mehr lesen
Mittlerweile verschwimmen oft die Begriffe zwischen Tarte,... Mehr lesen
Tarte, Quiche, Gemüsekuchen
Mittlerweile verschwimmen oft die Begriffe zwischen Tarte, Quiche und Gemüsekuchen miteinander, jedoch gibt es kleine Unterschiede zwischen den drei Begriffen für das beliebte Gericht.
Tarte
Hat seinen Ursprung in Frankreich und zeichnet sich durch einen ganz speziellen Mürbeteig aus. Der Teig wird ohne Zugabe von Zucker und Salz hergestellt und ist damit geschmacklich neutral. Dadurch hat man die Möglichkeit eine Tarte sowohl herzhaft als auch in einer süßen Variante herzustellen. Gebackenen wird diese in der gleichnamigen Form, welche diesen geriffelten Rand hat.
Quiche
Die Quiche ist eine spezielle Form der Tarte, welche seinen Ursprung in Lothringen hat und als Quiche Lorraine oder auch Lothringer Specktorte genannt wird und deren Füllung neben geräucherten Speck, Zwiebeln, Eier, Käse und Milch enthält. Alle weiteren Varianten, welche ähnlich zubereitet werden bzw. den Speck gegen ein Gemüse austauschen, sind gem. den strengen Vorgaben eigentlich keine Quiche mehr, sondern eine Tarte.
Gemüsekuchen
Der Gemüsekuchen ist die Deutsche Variante, welche neben der klassischen Tarte auch in anderen beliebigen Formen gebacken werden kann und keine genauen Vorgaben bzgl. der Zutaten hat. Auch der Mürbeteig kann durch einen anderen Boden zum Beispiel aus einem ungesüßten Hefeteig ausgetauscht werden.

30. September 2020
Rezept Gemüsetarte
Beginnen wir mit dem Teig für den Boden der Tarte. Hierfür gibst du alleZutaten zusammen in eine Schüssel und knetest diese mit dem Knethaken von deiner Küchenmaschine oder mit der Hand. Der Teig sollte etwa 5 Minuten geknetet werden und danach in einer luftdichten Dose oder in Folie eingewickelt mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. In der Zeit kannst du... Mehr lesen
Beginnen wir mit dem Teig für den... Mehr lesen
[vegetarisch]
Gemüsetarte
Zutaten
für 8 Stücke
Teig
150g Mehl [Weizen Typ 550]
70g Butter
30 ml kaltes Wasser
1 Prise Salz
Füllung
700g Gemüse
z.B. Zucchini, Kürbis, Spinat
1 Zwiebel
2 Bio Eier
50g Milch/Sahne
150g Kräuterfrischkäse
100g Parmesan
1Tl Pfeffer
2Tl Bio Gemüsebrühe
Beginnen wir mit dem Teig für den Boden der Tarte. Hierfür gibst du alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und knetest diese mit dem Knethaken von deiner Küchenmaschine oder mit der Hand. Der Teig sollte etwa 5 Minuten geknetet werden und danach in einer luftdichten Dose oder in Folie eingewickelt mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
In der Zeit kannst du die Zwiebeln und das Gemüse schneiden und in der Pfanne auf mittlerer Hitze andünsten. Gib dafür erst die kleingehackten Zwiebeln mit etwas Öl in die Pfanne und sobald diese leicht glasig sind, kannst du das Gemüse hinzugeben.
Solange das Gemüse dünstet kann bereits die weitere Füllung vorbereitet werden. Gebe dazu die Eier, Milch oder Sahne, Frischkäse und den Käse in eine Schale und verrühre alles zusammen mit den Gewürzen zu einer homogenen Masse.
Jetzt sollte der Teig fertig sein und du kannst diesen ausrollen. Wegen der Butter im Teig funktioniert es auf einer glatten Oberfläche auch ohne Mehl gut, dass der Teig sich nach dem Ausrollen noch gut von der Arbeitsfläsche lösen lässt. Fette die Tarteform vorher mit Butter ein und lege die Form dann mit dem Teig aus. Überstehende Ränder kannst du abschneiden und ggf. an anderen Stellen als Verstärkung noch verwenden. Nimm eine Gabel und steche einige Löcher in den Teig, bevor du anschließend die Gemüsefüllung auf den Teig gibst. Verteile diese gleichmäßig um im Anschluss dann noch die Eier-Frischkäse-Füllung über das Gemüse zu gießen.
Stelle den Backofen auf 160 Grad Umluft / 180 Grad Ober- und Unterhitze ein. Dann kannst du die Tarte vorsichtig auf ein Rost in mittlerer Höhe in den Ofen schieben. Ich schiebe meistens ein zusätzliches Backblech unter den Rost, falls beim Backen etwas tropfen sollte.
Nach ca. 30 Minuten ist die Tarte, wenn die Oberfläche goldbraun ist, fertig! Man kann die Tarte direkt heiß servieren. Ich empfehle jedoch diese erst etwas abkühlen zu lassen oder sogar erst am nächsten Tag zu essen, da sie dann nochmal besser schmeckt.
Hier gehts zu unserem Podcast!
Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Mehr erfahren