Ben´s Ginger

ease lake life - In liebevoller Handarbeit..

09. Juli 2021

In liebevoller Handarbeit..

Audio Button anklicken!

Audio Button anklicken!

ease lake life - Die Story dahinter

09. Juli 2021

Die Story dahinter

Die Story dahinter „Eigentlich bin ich in die ganze Sache so reingerutscht,“ sagt Ben. Wir stehen in der kleinen Manufaktur in Holzkirchen, in der an diesem Tag die Produktion auf Hochtouren läuft. Es riecht unglaublich intensiv nach Ingwer – ein Duft, den wir schon immer mit besonders leckeren Sachen verbunden habe: Currys, überhaupt indisches Essen, Kürbissuppe mit Ingwer, Chutneys, Gelees, Sorbets... Mehr lesen

Die Story dahinter „Eigentlich bin ich in... Mehr lesen

Die Story dahinter

„Eigentlich bin ich in die ganze Sache so reingerutscht,“ sagt Ben. Wir stehen in der kleinen Manufaktur in Holzkirchen, in der an diesem Tag die Produktion auf Hochtouren läuft. Es riecht unglaublich intensiv nach Ingwer – ein Duft, den wir schon immer mit besonders leckeren Sachen verbunden habe: Currys, überhaupt indisches Essen, Kürbissuppe mit Ingwer, Chutneys, Gelees, Sorbets – das feine scharf-würzige Aroma des Ingwers (engl. ginger) nimmt Gerichten die Schwere und macht sie so interessant.

 Verena und ich benutzen das Produkt nun schon seit mehreren Jahren in der Küche. Ein besonderer Genuss ist Ingwer, wenn er frisch ist. Aber das ist auch schon der Jammer: Frischen Ingwer muss man schälen, und da die Knollen stark verzweigt sind, hat man entweder viel „Substanzverlust“ oder man muss recht fein und aufmerksam schneiden. Deswegen ist Ben’s Ginger besonders geeignet für leckere Rezepte, wenn es mal schnell gehen muss oder auch als Zutat für köstliche Getränke.

Vor dem Dilemma des Schälens standen auch die Freunde von Ben, die in ihrem Café, Ingwerschorle und Ingwertee ausschenkten und an manchen Tagen mit dem Schälen kaum nachkamen. Ben überlegte eine Weile, wie er helfen könnte. „Und dann hatte ich eine Idee. Ich habe jede Menge Ingwer gekauft und angefangen, in der Küche zu experimentieren. Mein Ziel war es, ein Ingwerkonzentrat herzustellen – keinen Ingwersirup. Der enthält einen zu hohen Anteil an Zucker und verfälscht den reiner Ingwergeschmack.“

Das Experiment gelang, die Freunde waren begeistert und deren Kunden ebenfalls. So beschloss Ben, seiner Idee eine Zukunft zu sichern und bot sein Konzentrat in anderen Cafés und Verkaufsstellen in München und im Oberland an. Heute führen 60 Verkaufsstellen von Ben’s Ginger Rezept – vom verträumten Münchner Vorstadtcafé über Bio-Läden bis zur Kulteisdiele. Sie alle schätzen nicht nur den perfekten Geschmack, sondern die einfache Verfügbarkeit.

Davon, dass das Produkt mit viel Liebe und Handarbeit aus frischem und sorgfältig ausgewähltem Bio Ingwer hergestellt wird, können wir uns selbst überzeugen. Im Eingangsbereich stapeln sich die Kisten mit Bio-Ware aus Peru. Drinnen in der kleinen Manufaktur wird der Ingwer samt Schale zerkleinert, gepresst und kurz vor dem Abfüllen pasteurisiert. So bleiben die Nährstoffe erhalten. Und das ist gut so, denn Ingwer ist nicht nur ein asiatisches Gewürz, sondern gilt dort auch als Heilpflanze. Wir wünschen euch viel Spaß beim ausprobieren und geniessen.

ease lake life - Rezept Powershot Gurke & Ingwer + Apfel

07. Juni 2021

Rezept Powershot Gurke & Ingwer + Apfel

Ideal um gesunde Vitamine zu tanken! Für den Powershot brauchst du eine Saftpresse. Schneide die Zutaten klein und gebe Sie nach und nach in die Presse. In den frisch gepressten Saft gibst du dann noch 5 El Ben's Ginger. Je nach Geschmack kannst du die Menge natürlich anpassen. Alles umrühren und in die Gläser füllen. Eine leckerer und gesunder Drink... Mehr lesen

Ideal um gesunde Vitamine zu tanken! Für... Mehr lesen


[vegan]

Powershot mit Gurke & Ingwer + Apfel

2 Personen

1 Bio Gurke
1 Bio Apfel
5 El Ben’s Ginger

Ideal um gesunde Vitamine zu tanken! Für den Powershot brauchst du eine Saftpresse. Schneide die Zutaten klein und gebe Sie nach und nach in die Presse. In den frisch gepressten Saft gibst du dann noch 5 El Ben’s Ginger. Je nach Geschmack kannst du die Menge natürlich anpassen. Alles umrühren und in die Gläser füllen.

Eine leckerer und gesunder Drink im erfrischenden Grün. Perfekt zum Frühstück oder auch als Erfrischung im Laufe des Tages. Cheers!

Ingwer gilt als Allheilmittel und wirkt nicht nur gegen Erkältungen, sondern mindert auch Verdauungsbeschwerden, hilft Schmerzen zu lindern und fördert die Durchblutung.

Unser Podcast „aufSEE“ macht das Fünfseenland hörbar! Wir berichten zusammen wie es ist am Wasser zu leben, unser Gemüse selbst anzubauen und treffen interessante Menschen aus dem Fünfseenland. Jeden 1. Sonntag im Monat erwartet dich bei uns eine neue Podcast Episode. Zuhören und abonnieren überall wo es guten Podcast gibt: Apple / Spotify / Deezer / Google / Audible / Podimo

Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.

Mehr erfahren

Podcast laden

ease lake life - Rezept Schüttelsalat & Dressing

03. Juli 2021

Rezept Schüttelsalat & Dressing

Ob für ein Picknick, den nächsten Badeausflug oder auch als Mittagessen im Büro. Der Schüttelsalat ist eine leichte Mahlzeit im Glas, welche du wunderbar mitnehmen kannst. Den Salat wählst du einfach je nach Saison und Geschmack. Gerade im Sommer und Herbst hast du eine große Vielfalt, welche du miteinander kombinieren kannst. Für das Dressing eignet sich am besten ein Schraubglas,... Mehr lesen

Ob für ein Picknick, den nächsten Badeausflug... Mehr lesen


[vegetarisch]

Schüttelsalat & Dressing

Rezept
2 Personen

Schüttelsalat

150g Salat nach Saison
100g Tomaten

Ben’s Dressing

40g natives Olivenöl
20g Bio Weißweinessig
10g Ben’s Ginger
25g Lindenblütenhonig
Salz & Pfeffer

Ob für ein Picknick, den nächsten Badeausflug oder auch als Mittagessen im Büro. Der Schüttelsalat ist eine leichte Mahlzeit im Glas, welche du wunderbar mitnehmen kannst. Den Salat wählst du einfach je nach Saison und Geschmack. Gerade im Sommer und Herbst hast du eine große Vielfalt, welche du miteinander kombinieren kannst.

Für das Dressing eignet sich am besten ein Schraubglas, welche du auf eine Waage stellst und die Zutaten dann nach und nach abwiegst. Am Ende verschraubst du einfach nur den Deckel fest und schüttelst kräftig damit sich alle Zutaten gut miteinander verbinden. Mit Salz und Pfeffer schmeckst du das Ganze noch mal ab.

An sehr warmen Tagen und aber auch wenn der Salat etwas länger halten soll, empfehlen wir dir eine Kühltasche, damit der Salat im Glas frisch und knackig bleibt.

Das Dressing und der Salat werden erst direkt vor dem Verzehr miteinander vermischt. Bitte nicht vorher, da der Salat sonst in sich zusammenfällt. Gebe dafür das Dressing über den Salat und dann – wie der Name bereits sagt – schüttelst du beides vorsichtig. Guten Appetit!

ease lake life - Rezept Panna Cotta

03. Juli 2021

Rezept Panna Cotta

Gebe die Sahne, Ben´s Ginger, den Zitronenstaft und den Zucker in einen Topf. Bereite kalt ausgespülte Formen oder Gläser vor. Erhitze die Sahnemischung unter stetigem Rühren auf mittlerer Stufe und gebe nach und nach das Agar Agar dazu. Lass das ganze ca. 1-2 Minuten kochen. Anschließend füllst du die Mischung in die Formen und lässt es für 6h Stunden oder... Mehr lesen

Gebe die Sahne, Ben´s Ginger, den Zitronenstaft... Mehr lesen


[vegetarisch]

Panna Cotta mit Zitrone & Ingwer

Rezept
4 Personen

Panna Cotta

300g Sahne
15g Ben’s Ginger
20g Puderzucker
10 Zitronensaft
1/2 Tl Agar Agar
frische Minze

Panna Cotta ist ein puddingartiges und sehr beliebtes italienisches Dessert. Wir bereiten die vegetarische Variante mit Agar Agar zu und verzichten damit auf Gelatine.

Gebe die Sahne, Ben’s Ginger, den Zitronensaft und den Zucker in einen Topf. Bereite kalt ausgespülte Formen oder Gläser vor. Erhitze die Sahnemischung unter stetigem Rühren auf mittlerer Stufe und gebe nach und nach das Agar Agar dazu. Lass das ganze ca. 1-2 Minuten kochen. Anschließend füllst du die Mischung in die Formen und lässt es für 6h Stunden oder besser noch über Nacht im Kühlschrank auskühlen.

Du kannst die Panna Cotta stürzen oder direkt im Glas servieren und mit etwas frischer Minze dekorieren. Die Minze passt hervorragend zu dem Aroma des Ingwers. Wir wünschen einen guten Appetit!

Zu Panna Cotta eignen sich in erster Linie fruchtige Weine mit dezenter Süsse, ideale Begleiter am Tisch sind etwa Scheurebe höherer Qualitätsstufe.